Mehr als ein Jahr hat es gedauert, aber hier ist sie die Folge #150. Wer wissen will was es mit dem Titel auf sich hat, und warum ich so lange gebraucht habe um eine neue Folge zu produzieren, erfährt es in dieser Episode.
Eigentlich sollte diese Folge heißen „Social media kill the magic moments“, weil das erleben von magischen Momenten in der heutigen Zeit eher schwieriger ist. Bei den Kindern des Wirtschaftswunders, der Baby Boomer Generation ( Geb. 1955-1969 ) der ich angehöre, war das alles noch anders. An Beispielen aus Musik, Film und Fernsehen erkläre ich euch was ich damit meine.
Egal ob Werbung, Mode, oder Soziale Medien der Bart ist im Jahr 2017 richtig Trend gewesen, und wird es auch dieses Jahr sein. Ich erzähle euch wie ich zum Bart kam, und warum ein Bart vor 25 Jahren nicht so selbstverständlich war wie heute.
In dieser Folge spreche ich über die Entwicklung des Abos von den 70er Jahren bis heute, und wie manche Firmen versuchen ihren Kunden ein Abo aufzuzwingen. An Hand von Beispielen aus der Mac Welt zeige ich wo ein Software-Abo durchaus Sinn machen kann, und wo doch eher nicht. Viel Spass beim zuhören!
In dieser Folge gibt es einen Blick hinter die Kulissen des Halloween Hörspiels. Martin Schwind und ich sprechen über die Höhen und Tiefen einer Hörspiel Produktion.
Die nachfolgende Information sollte nur genutzt werden, wenn man die Halloween Folge schon gehört hat! Den Autoresponder aus dem Hörspiel gibt es wirklich!
Ein uralter Fluch der Jahrtausende geschlafen hat wird wiedergeweckt und sucht sich seinen Weg durch die Reihen der ahnungslosen Menschen der Neuzeit. Diese sind nicht im Mindesten auf das, was da kommen wird, vorbereitet. Hätten es die nichts ahnenden Opfer auch nur im mindesten für möglich gehalten, dass der Schlüssel zu ihrer Rettung hinter ein paar Kurven verborgen liegt, so wäre Ihnen die Begegnung mit Anubis vielleicht erspart geblieben….
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Deswegen, wenn auch mit mehrmonatiger Verspätung, heute unser (Halloween 😉) Hörspiel.
Worum geht es in „ Die letzte Feier“? Duncan Manor ist ein Herrenhaus in England und zugleich die Lokalität für die Abschiedsfeier von Steve Ashford. Dieser leidet an einer unheilbaren Krankheit und wird bald versterben. Daher will er aus diesem Grund sein besten Freunde noch einmal um sich wissen und noch einmal das Leben feiern. Doch irgendetwas läuft schief und so geraten die Dinge zur Dinner Zeit immer mehr außer Kontrolle….
Dieses private und nicht kommerzielles Hörspiel ist wieder in Kooperation mit Martin von "Hörgeschichten" entstanden , und wurde durch nachfolgende Sprecher zum Leben gebracht.
Cast (in der Reihenfolge des Erscheinens) Finlay Duncan - Klaus Neubauer Max O’Bonnet - Torpedo Blues Isabelle Brown- Sonja Schreiber Edith MacAllister - Lisa Müller Colin Barlow - Steffen Tom Lorenzens Natalie Ashton - Julia Bartel Steve Ashford - Frank "Der Waschbär" Keiler Edward Hensly - Werner Wilkening Abigail Sterling - Alina Credits- Sabrina Gleffe
In der letzten Folge vor den Feiertagen erzähle ich euch was mir an 2016 nicht gefallen hat, und was ich 2017 besser machen möchte. Wie immer bei einer Aufnahme ohne Stichworte und Spickzettel komme ich mal wieder ins plaudern.
Was es mit den toten Gänseblümchen im Classic Rock auf sich hat, und warum und wo sie mir eines der besten Konzerte meines Lebens beschert haben erfahrt ihr in dieser Folge. Achtung diese Folge beschäftigt sich nur mit Rockmusik!
In dieser Folge erzähle ich euch mit welchen Mitteln sogenannte „ Kanalhaie“ ältere Mitbürger zu einer überteuerten Sanierung des Kanals überreden, und warum gegen die überteuerten Rechnungen rechtlich kaum etwas zu machen ist.
Warum die Altersgruppe 60+ ein interessantes Ziel für dubiose Handwerksunternehmen und auch Betrüger ist, und warum auch unsere Eltern davon betroffen sein können, erzähle ich in diesem Podcast.
In dieser Folge mache ich mir Gedanken darüber, woran man merkt das man alt wird. Beginnend mit der Musik, über die Sprache bis zum Fernsehen. Eine kleine Reise in die Vergangenheit.
In dieser Folge erfahrt ihr warum meiner Meinung nach die Zombies (z.B. Gefühls-Zombies) schon längst unter uns sind, und warum ich das unerträglich finde.
Warum Angela Merkels Ausspruch " Wir schaffen das! " mehr mit den Folgen falscher politischer und wirtschaftlichen Entscheidungen zu tun hat als mit Kriegsflüchtlingen, erfahrt ihr in der ersten Folge des Jahres 2016.
Es ist Halloween und wie letztes Jahr präsentiere ich euch ein Halloween-Hörspiel! Dieses mal ist es " Der 13. Stock ". Dieses Stück ist wieder in Kooperation mit Martin von "Hörgeschichten" entstanden ist, und durch nachfolgende Sprecher aus der Hörspiel und Podcastszene zum Leben gebracht wurde.
Cast (in der Reihenfolge des Erscheinens)
Marcel - Pascal Runge Felix - Torpedo Blues Adrian - Jan Langer Emma - Sonja Schreiber Pia - Julia Bartel Jessica - Alexandra Begau Henry - Martin Schwindt Simon - Frank Landschoof Unbekannter am Telefon - Esel Müller Credits - Sabrina Gleffe
Nach 5 Monaten hier ein kleines Lebenszeichen, mit den Themen: Streitkultur, positive Krankheitsgeschichte, Streaming und "Real Life" Viel Spass beim hören!
Zu Beginn des Jahres ist das Vornehmen von "guten Vorsätzen" schon Tradition geworden. In diesem ersten Podcast im Jahr 2015, betrachte ich diese Tradition mal mit einem zwinkerndem Auge.
Viel Spass beim zuhören! Hier ist mein Podcastzum download.
In dieser Folge erfahrt ihr wer in den 80er und 90er Jahren der König der Fernsehserien war, und welcher Produzent heute für sehr erfolgreiche Filme und Serien verantwortlich ist.
Es ist Halloween und und ich präsentiere euch das Halloween-Hörspiel " Wohin mit dem Stein ", welches in Kooperation mit Martin von "Hörgeschichten" entstanden ist. Dieses mal seit ihr bei einer Gruseltour dabei, die unsere Protagonisten, wie könnte es in Köln anders sein, in die Kölner Altstadt führen, und die dort näher an die alten Sagen und Geschichten kommen als ihnen lieb ist. Aber hört selbst:
Für alle die noch mehr in die Geschichte eintauchen wollen, steht eine Karte mit Bildern bereit. Die ganz Mutigen können Nachts natürlich auch diese Tour nachlaufen. Die Bilder zum Hörspiel in voller auf Lösung !
In dieser Folge erfahrt ihr warum uns einige Gesetze doch betreffen, obwohl es uns nicht bewusst ist. Beispiel, der Paragraph 42a des Waffengesetzes. Neugierig was es damit auf sich hat? Dann einfach reinhören!
In dieser Folge erfahrt ihr warum Legenden nicht sterben. Was das besondere war an dem Wrestingcharakter
Ultimate Warrior, der auch nach 18 Jahren Ringabstinenz die Fans zum jubeln bringt und inspiriert, und warum sein Tod so unglaublich war. Always believe! Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
In dieser Folge erzähle ich euch warum meiner Meinung nach für Film und Serienfreunde das Internetzeitalter toll ist, und warum einem eine falsche Synchronisationsstimme das Filmvergnügen ganz schön schmälern kann. Viel Spaß! Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Was es mit den besonderen Momenten den "teachable Moments" auf sich hat, und wie diese Momente uns auch in Extremsituationen weiterhelfen, erfahrt ihr in dieser Folge.
Viel Spaß! Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Ohne Script und doppelten Boden erzähle ich euch warum mir das Dschungelcamp gefällt, Podcaster Motivationsprobleme bekommen können, und mich Wireless HiFi wieder mehr Musik hören lässt. Viel Spaß! Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Zum Start ins neue Jahr ein Neustart dieses Personal Podcast. Neugierig? Dann hört mal rein! Um die Atmosphäre dieser Episode besser geniessen zu können, empfehle ich diese Folge unbedingt mit Kopfhörern zu hören. Viel Spaß! Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Hört in diesem Episode warum es mir wichtig ist meinen Podcast in Zusammenhang mit meiner Leukämie Erkrankung zu sehen, welche Menschen mich unterstützt haben, und warum diese Folge "Ende gut, alles gut" heißt.
Viel Spaß! Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Die Folgen 1-110 findet ihr in der rechten Sidebar in der Kategorie "Podcast"
..wie man sich an Gadgets gewöhnen kann. 14 Tage ohne iPad. Wie es dazu kam, und was ich während der Zeit festgestellt habe. Viel Spaß! Hier ist mein Podcastzum download oder hört direkt rein.
Heute erzähle ich euch warum die Steuererklärung mich immer zum aufräumen motiviert und was es mit meinem Projekt 366 auf sich hat. Viel Spaß! Hier ist mein Podcastzum download oder hört direkt rein.
Der erste Podcast des Jahres während eines Spaziergangs mit unserem Hund Henry. Hört wie wir ins neue Jahr gekommen, welche Neuigkeiten es gibt und warum ich von einen Online Fotogeschäft begeistert bin....... und natürlich warum diese Folge "Achtung Bällchen" heisst. Viel Spaß! Hier ist mein Podcastzum download oder hört direkt rein.
Hier also die letzte Folge im Jahr 2011 mit der Altherrenrunde, und einer längeren Plauderstunde zum Jahr 2011. Da wir wirklich etwas ins Plaudern gekommen sind, hat diese Folge 2 Teile. Teil 1 findet Ihr beim Schreihalzz unter http://www.schreihalzz.de/ Viel Spaß!
Hier ist mein Podcastzum download oder hört direkt rein.
In Folge 103 erzähle ich euch was ich die letzten 30 Jahre während meiner Konzertbesuche erlebt habe, und wie sich die Konzertlandschaft und die Preise verändert haben.
Hier ist mein Podcastzum download oder hört direkt rein.
In dieser Folge erzähle ich euch was Boston Terrier Henry und ich in den letzten Wochen unternommen haben, und warum uns unser Tierarzt schon mit Handschlag begrüßt.
Hier ist mein Podcastzum download oder hört direkt rein.
Jubeln weil: Dies die Folge 100 ist, meine Hörer mir immer noch zuhören, ich seit über 3 Jahre podcaste, nette Kollegen kennengelernt habe, meine Abonnenten mir Rückmeldung geben, ich dieses Jahr wieder für den European Podcast Award nominiert bin, manche meinen Podcast langweilig finden, und Netgear einen Support hat der auch helfen will.
Fluchen weil: Der Support von Samsung in Wirklichkeit keiner ist, sondern am liebsten Lotto spielt mit den vorgefertigten Textbausteinen. Aber hört selbst! Hier ist mein Podcastzum download oder hört direkt rein.
Das Internet macht es möglich überall auf der Welt, Waren anzubieten und zu bestellen. Durch Ebay ist es für chinesische Firmen einfach auch dem deutschen Kunden verstärkt Ware anzubieten. Thema der Folge 99 : Sollte man in China kaufen, und wenn, worauf muss man achten.
Hier ist mein Podcastzum download oder hört direkt rein.
Manchmal tun wir anderen Unrecht weil wir sie beurteilen ohne sie und ihre Lebensumstände zu kennen, oder wir schätzen eine Situation falsch ein, weil wir glauben zu wissen was andere denken. In diesem Podcast meine Erfahrung mit solchen Situationen, und wie man sie positiv für sich nutzen kann
Hier ist mein Podcastzum download oder hört direkt rein.
In dieser Folge schildere ich euch wie ich von einem Webhoster zu einem anderen mit meiner Homepage und 3 Domains umgezogen bin, und worauf man achten sollte damit das wirklich ganz einfach wird.
Hier ist mein Podcastzum download oder hört direkt rein.
Ich unterbreche die Sommerpause um euch zu berichten was bis her bei mir privat passiert ist, welche Erfahrungen ich mit Podcast Hostinganbieter gemacht habe und warum jetzt alles besser ist. Viel Spass
Hier ist mein Podcastzum download oder hört direkt rein.
Warum der Podcast und die Homepage einen neuem Namen haben erfahrt ihr auf der Startseite der komplett neugestalteten Internetseite, und natürlich in dieser Folge. Außerdem stelle ich euch den Blog "Cookies & Monsters" von Maike vor, und es gibt eine weitere Folge "Die unverblümte Meinung" diesmal zum Thema: Umweltvandalismus.
Viel Spass
Hier ist mein Podcastzum download oder hört direkt rein.
Im ersten Teil dieser kurzen Folge einiges über die Reaktionen auf den Comeback-Podcast. Danach eine Atmo-Aufnahme von dem Frühlingserwachen in einer Gartenanlage am frühen Morgen. Aufgenommen mit einem Sony PCM D50 mit den Mikros in Y- Stellung. Wie bei allen Aufnahmen der "mit den OHREN" Folgen, empfehle ich das tragen von Kopfhörern. Viel Spass Hier ist mein Podcastzum download oder hört direkt rein.
Ich bin wieder da! Hört in der ersten Hälfte dieser Folge warum es so lange keinen Podcast gab und was sich so alles bei mir verändert hat. Im zweiten Teil hört ihr zum erstenmal die neue Rubrik "Die unverblümte Meinung". Diese Rubrik wird es in Zukunft immer mal wieder geben, besonders dann wenn ich mir zu besonderen Angelegenheiten oder Aussagen einfach mal Luft verschaffen muss. In dieser Folge rede ich mal Tacheles mit Hoppe von "Die Hoppe Show" den nicht alles was er sagt ist witzig, oder doch. Egal in "Die unverblümte Meinung" bekommt der Hoppe sein Fett weg . Viel Spass!!!!!
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Achtung !! Diese Folge wurde veröffentlicht am 1.April !! Nutzung von Intro und Inhalt mit Genehmigung von Marco Hoppe von "Die Hoppe Show". Danke dafür!!!!
Achtung! Wer mit einem Podcatcher arbeitet und den Podcast nicht über itunes, Podcast.de oder Podster beziehen. Neuer RSS Feed für den Podcast: http://www.silbersurfer.de/page0/files/blog.xml
Eigentlich sollte die "Altherrenrunde" alle 6 Wochen erscheinen, draus geworden sind über 6 Monate. Hier also die letzte Folge im Jahr 2010 mit der Altherrenrunde 5, und einer Plauderstunde zum Jahr 2010. Hier ist mein Podcastzum download oder hört direkt rein.
Mit dem Platz 9 unter "Personal Podcast" beim European PODCAST Award habe ich schon ein Weihnachtsgeschenk von meinen Hörern bekommen. Meine Meinung dazu, und Updates zu den Themen aus Folge 88 hört ihr am Beginn dieses Podcast. Danach wird es mit dem Thema DANKBARKEIT etwas besinnlicher.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
In Folge 88 erzähle ich euch wie es war als unser Boston Terrier Henry von einem Kampfhund in den Kopf gebissen wurde und wie es ihm heute geht, und warum mich Zensur bei den Medien und der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag so aufregt.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
In den letzten Jahren hat sich das Bild der Tätowierten und die Einstellung zu Tattoos in der Öffentlichkeit merklich liberalisiert. Ist das wirklich so? Ich möchte mit dieser Folge Vorurteile mal beiseite schieben, und mal einen Blick auf die Tattoos an sich werfen und die Menschen die sie tragen. Ergänzende Textbeiträge in diesem Podcast von Michael Koziol und Christian Heeren. Der Audiobeitrag ist von Julien Ernst. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
In diese Folge beantworte ich ernsthaft eine kritische E-Mail, und ihr hört warum ich auf Grund einer anderen E-Mail diesen Podcast eigentlich freudig beenden kann.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Pünktlich vor Halloween habe ich für euch eine beängstigende Kurzgeschichte geschrieben und vertont. Lasst euch von der Atmosphäre einfangen, und habt Spass an dem kurzen schaurigen Vergnügen. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Heute das neueste von König Henry und seinen Untergebenen. Meine Gedanken zum Schicksal nach dem tragischem Tod des Gotthard Sängers Steve Lee, und die Auflösung der Hörerumfrage aus der Folge 78. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Als bekennender Fernsehjunkie muss ich mir notgedrungen auch die ein oder andere Werbung antuen. Aber manche Werbung oder Produktbezeichnung bietet natürlich auch herrliche Vorlagen sich ein bisschen lustig über sie zu machen. Hört Kalles Antworten auf die Fragen eines Autoverkäufers einer französischen Automarke, so wie sie in der Werbung gestellt werden.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Heute geht es um meine Erfahrung bei der Musikersuche, bzw. der Suche nach der richtigen Musikgruppe für mich und meine Sangeskünste. Auch im Amateurbereich sehen Castings manchmal nicht viel anders aus als bei DSDS. Danach schildere ich euch meine ersten Eindrücke vom neuen iPod Nano 6 Gen. . Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Die Erklärung warum dieser Podcast wirklich "REAL" ist und keine Show, und weiterhin so nett bleibt wie erst. Außerdem in Folge 80 ein Höreraufruf "Was war dein bestes und dein schlechtestes Konzert" für eine Spezialfolge der Konzertgesprächen und Ausblicke auf weitere Folgen. Und natürlich viel über Henry, mich und mein Leben und mein geistiges Sommerloch. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
In dieser neuen Folge aus der Reihe "mit den OHREN" seit ihr einen Tag live in dem Leben eines Hundebabys dabei. Seit überrascht wie klangvoll das sein kann. Um die Atmosphäre dieser tierischen Episode besser geniessen zu können, empfehle ich diese Folge unbedingt mit Kopfhörern zu hören.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Zur Ausgabe Nr.4 der Konzertgespräche hab ich mir einen Gast in das Podcaststudio eingeladen. Jürgen hat in seinem Leben weit über 200 Konzerte gesehen, und ist somit genau der richtige Gesprächspartner für eine neue Folge aus der Serie "Konzertgespräche". Zum Ende plaudern wir noch etwas über die Akustik der Lanxess Arena in Köln.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Seit 4 Wochen ist unser Welpe der kleine Henry jetzt bei uns, und ich erzähle euch warum ich etwas übermüdet und teilweise überfordert bin. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Zur Folge Nr. 75 in diesem heißen Sommer ein abkühlendes Geschenk an alle meine Hörer. Um die Atmosphäre dieses kleinen Sommergewitters besser zu hören empfehle ich diese Folge unbedingt mit Kopfhörern zu hören. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
In den ersten 2/3 dieser Folge erzähle ich euch wie ich das Ipad nach 4 Wochen Benutzung finde und welche Apps mir besonders gut gefallen. Im letzten Drittel geht es um die erste turbulente Woche mit unserem Boston Terrier Welpen Henry.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Es deutete sich im ja letzten Podcast schon an, und zu meinem 50sten Geburtstag wird mir dieser langersehnte Wunsch erfüllt. Ich werde Hundepapa. Wie es dazu kam und welche Gedanken ich mir darüber gemacht habe hört Ihr in diesem Podcast.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Komischer Titel ? Warum, weil ich wie einer der Kollegen während des Autofahrens mal was aufgenommen habe. Vielleicht kommt Ihr ja von selber drauf . In dieser Folge spreche ich über die lieben Kollegen, und empfehle euch einen Blog von jemanden der eure Hilfe braucht, und warum ich vielleicht auf den Hund komme. Zum Schluss gibt es noch den Teaser zur Podcon 2010.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Heute ein Unboxing Podcast zum Verkaufsstart des iPads in Deutschland. Da mein iPad schon am 27.5. per UPS kam, schildere ich euch nach dem Unboxing Audio meine ersten Eindrücke vom neuen iPad nach dem ich es einen Tag benutzt habe.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Heute teile ich mit euch meine Erinnerungen an den gestern verstorbenen Rocksänger Ronnie James Dio. Hört warum mich, im Alter von 17 Jahren ein unvergessliches Konzert mit diesem Ausnahmesänger so begeistert hat, und warum die Hardrock Welt trauert.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Heute mal ein sehr kurzer Wochenrückblick aufgenommen kurz vor dem Formel 1 Rennen in Monaco. Themen: Warum längere Veröffentlichungsintervalle? Podcaster BBQ, Podcon.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Warum nicht wärend des Formel 1 Rennen mal einen Podcast aufnehmen? Gesagt getan, und mal erzählt was so bei mir in der letzten Zeit passiert ist. Warum ich es schade finde wenn Podcaster aufhören, und es toll finde wenn andere neu anfangen.
Hier ist mein Podcastzum download oder hört direkt rein.
In dieser Folge erzähle ich euch warum ich eine kleine Pause eingelegt habe. Warum ich mir Sorgen um die Ohren der heutigen Jugend mache, und was man während einer Straßenbahnfahrt so zu hören bekommt.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
In dieser Folge zu Beginn ein Rückblick auf meine letzten Wochen, und das Interview in der Sendung Trackback auf Radio Fritz. Danach die Folge 4 der Altherrenrunde mit dem Thema " Wie war es bei uns: Fernsehen in der Jugend " Der Schreihalzz und ich erinnern uns an Fernsehserien und Filme aus den 70er und 80er Jahre.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Endlich wird es wärmer, die Natur erwacht und es kommt wieder Leben in die Reihenhaussiedlung. Wie die neue Saison startet, und warum ich ein Gewinner bin, hört Ihr in dieser Folge.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Für mich als Mann sind für Frauen konzipierte TV Werbespots manchmal sinnfrei und dienen natürlich nur dazu beim weiblichen Geschlecht Bedürfnisse zu wecken die eigentlich nicht da sind. Ich hab da mal Nachforschungen angestellt, hört zu welchem Ergebnis ich gekommen bin. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
In der heutigen Folge erkläre ich warum bei so manchem Gespräch zwischen Männern und Frauen eine durchaus richtige Antwort des Mannes, bei der Frau zu einer emotionalen Eiszeit führt. Natürlich erfahren die weiblichen Hörer auch wie Sie eine solche Situation ganz einfach entschärfen können. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein. Links zur heutigen Folge: Die Hoppe Show Podcast.de
Die amüsante Erzählung um einen Heiratsantrag, mit dem Namen „ Der Tisch “ war eigentlich vom Verfasser Guido Josten für die Zeitung gedacht. Aber nachdem ich sie im O-Ton gehört habe musste ich sie einfach für meinen Podcast haben. Erfahrt was passieren kann, wenn man den perfekten Antrag plant.
2 Jahre Silbersurfer's Podcast! In dieser Folge erfahrt Ihr warum mir podcasten immer noch Spass macht, ich in naher Zukunft die Kommentare im Blog verliere, in welchem Hörspiel ich mitspiele, und was meine Meinung als Sohn eines Betonbauers zum Skandal um den Kölner U-Bahn Bau ist. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Ich war zu Gast bei Guido, dem Bräutigam aus der Folge #34 für eine weitere Folge der Konzertgespräche. Wie Ihr hören werdet, ein sehr kurzweiliges Interview mit Konzerterlebnissen aus fast 30 Jahren. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Wieder, wie Anfang des Jahres ein Spaziergang im Schnee. Ich erzähle euch warum ich mir keine Veedelzüge anschaue und warum ich heute mit Karneval nicht so viel am Hut habe und wie das vor 30 Jahren war. Warum ihr von mir Krimis geschenkt haben könnt und was euch sonst so dieses Jahr erwartet. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Dieses mal habe ich mir mit dem Manager Jürgen V. einen Gast eingeladen der über das Verhältnis von Kunden und Verkäufern spricht. Um Kunden wie Verkäufern seine Sichtweise klar zu machen hat der seit Jahrzehnten im Verkaufsmanagement tätige Jürgen V. seine persönliche nicht ganz ernst gemeinte Kunden-Hitparade erstellt. Viel Spaß
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
So obwohl die Nase noch nicht ganz frei ist, heute mein Schnupfencast. Ich erzähle euch wie ich die Erkältung bekämpft habe, in meinem Podcaststudio den Klang verbessert habe, stelle fest das die CD nicht tot ist und dass der Spruch "Urteile nicht über einen Menschen, bevor du nicht 7 Meilen in seinen Mokassins gelaufen bist!" viele Missverständnisse aufklären könnte.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
So etwas ähnliches wie Podcast gab es schon vor mehr als 30 Jahren. Damals waren es die Tonbandfreunde und Audioclubs die per Post die Bänder mit Ihren Sendungen an die Mitglieder verschickten. Ich stelle euch Intertape vor, einen Audioclub der sich 2010 den Brückenschlag zwischen den Generationen und den Medien auf die Fahne geschrieben hat.
Komische Dinge passieren bei uns zu Hause. Hört wie ich die merkwürdigen Ereignisse der letzten Wochen nochmal an mir vorbeiziehen lasse, und was das alles mit Star Trek TNG zu tuen hat.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Podcasten bei -5 Grad und bei extremer Rutschgefahr, die neue Erfahrung im Jahr 2010 !! Ich erzähle euch während eines Spaziergangs durch den Schnee wie wir ins neue Jahr gekommen sind, was im Jahr 2010 so auf mich zukommt, und was dieser Spaziergang mit Weihnachten zu tun hat.
Hier ist mein Podcastzum download oder hört direkt rein.
Eigentlich war der Podcast Nr.53 schon fertig! Ein Jahresrückblick mit einer Länge von 27 min, aber ganz ehrlich wer meiner Hörer braucht so etwas? Die Stammhörer kennen eh alle Folgen und neue Hörer können die alten Folgen runterladen. Da erzähl ich doch lieber welche Folge am meisten gehört wurde, und wie ich das hier alles so mache, und was meine Hörer im Jahr 2010 erwarten können. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Heute wieder eine "Altherrenrunde" diesmal zum Thema Weihnachten, Kommerz, Religion und Tradition. Hier sind unsere Gedanken zu Weihnachtsbaum, Weihnachtsdekoration und dem Weihnachtsfest. Viel Spass bei diesem Zwiegespräch zwischen dem Schreihalzz vom Chaoscast und mir.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
In dieser Folge habe ich mich in den Weihnachtstrubel der Kölner Innenstadt begeben, um für euch Impressionen zu sammeln. Geht meinen Weg mit, vom Wallraf-Platz über die Hohe Straße zum Weihnachtsmarkt "Am Alter Markt" und über die Schildergasse. So klingt die Kölner City im Dezember, 3 Wochen vor Weihnachten. Wie alle ": mit den OHREN" Folgen erzielt ihr das beste Klangerlebnis mit Kopfhörern!
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
In meinem kleinen Hörspiel erfahrt Ihr wie man sich am heiligen Abend fühlt, wenn man 10 Jahre alt ist. Erlebt mit wie es war wenn man als Kind auf die Bescherung gewartete hat und was für Gedanken und Erinnerungen man damit verbindet. Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und realen Handlungen sind gewollt !! Geräusche wurden an Originalschauplätzen mit Originalrequisiten aufgenommen.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Seit mit dabei, wenn meine Frau und ich zum Werksverkauf der Firma Haribo nach Solingen fahren und von den Angebot an Süsswaren wirklich überrascht sind.Um die Atmosphäre dieses kleinen Ausflugs und der Örtlichkeiten besser zu hören, empfehle ich diese Folge unbedingt mit Kopfhörern zu hören. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Um Geld zu sparen ist es manchmal günstiger Ware in Amerika zu kaufen. Glaubt man nicht ist aber so.Ich erzähle euch warum ich meinen neuen Handheld Recorder in Amerika gekauft habe und wo drauf man achten muss. Diese Folge wurde aufgenommen mit dem neuen Sony PCM-M10 in Bewegung. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Beginn der Karnevalssession am Elften im Elften auf dem Kölner Heumarkt. Was einen da erwartet, warum die Karnevalsvereine für Köln so wichtig sind und was es mit dem kölschen Grundgesetz auf sich hat, hört ihr in meinem Beitrag. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Manchmal erinnert man sich auf einmal an Erlebnisse oder Bilder aus seiner Jugend. So ist es mir auch gegangen während meiner Recherchen zur Folge: "Hilfe, ich bin seriensüchtig". Welche zwei Bilder mir wieder einfielen und welchen grossen Geschichtenerzähler ich als den ersten Podcaster bezeichnen würde, hört in dieser Folge.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein. Das Video zu diesem Podcast:
Heute zum ersten mal in meinem Podcast die "Altherrenrunde". Zwei Ü40 Podcaster unterhalten sich über die Auswirkung des Internets auf den Fach und Einzelhandel und ihre eigenen Erfahrungen als Kunde oder Verkäufer.Viel Spass bei diesem Zwiegespräch zwischen dem Schreihalzz vom Chaoscast und mir. Schreibt uns eure Meinung zu diesem Projekt oder nehmt an der Umfrage teil.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein. Der Link zu diesem Podcast: Chaoscast
Gibt es bei euch auch Wochentage wo Ihr die Gestaltung des Abends von euren Lieblingsserien abhängig macht ? Dann geht es euch wie mir, und Ihr seid auch seriesüchtig. Wie es dazu kommen konnte, und welche Serien mich in der Jugend schon in die Seriensucht getrieben haben hört ihr in meinem Podcast.
Manchmal fängt der frühe Vogel zwar den Wurm, bezahlt aber zuviel. Ich erzähle was mit Vorbesteller-Preisgarantie bei der Firma Amazon gemeint ist, und was ich gemeint habe was es bedeutet. Ausserdem stelle ich noch das neue Podcast-Projekt "Alt-Herrenrunde" vor was ich zusammen mit dem Schreihalzz vom Chaoscast gestartet habe. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein. Die Links zu diesem Podcast: Chaoscast "Alt-Herrenrunde"
Dem ein oder anderen Älterem wird es schon passiert sein, den Jüngeren wird es noch passieren, ich bin mir sicher. Ohne unser zutuen kommt uns genau der Satz über die Lippen, den wir in unserer Jugend nie für möglich gehalten hätten: "Das hätte es früher nicht gegeben"
Wie es heute dazu kommen kann hört Ihr hier in meinem Podcastzum download oder hört direkt rein.
Seit mit dabei wenn ich von Köln-Deutz aus, vorbei am Hyatt über die mit Liebesschösser verzierte Hohenzollernbrücke gehen, vorbei an der Kölner Philharmonie und der Dombauhütte um meinen Live-Podcast im Kölner Dom zu beenden. Ich erzähle euch ein bisschen über meine Heimatstadt und die Sehenswürdigkeiten. Ok, zwei kleine Fehler haben sich bei meiner Erzählung eingeschlichen, mal sehen ob Ihr es rausfindet. Um die Atmosphäre dieses kleinen Spazierganges und der Örtlichkeiten besser zu hören empfehle ich diese Folge unbedingt mit Kopfhörern zu hören. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein Die Links zu diesem Podcast: Hyatt Köln Hohenzollernbrücke Kölner Philharmonie Dombau Köln Kölner Dom Bilder zum Podcast: Meine Köln Bilder auf flickr Hohenzollernbrücke Luftaufnahmen Köln bei Nacht
Heute die erste Testaufnahmen mit dem Zoom H4n. Auspacken, Batterien rein und los geht es. Hört wie ich mit dem neuen Zoom durch unser Haus und unseren Garten gehen und meine ersten Eindrücke schildere und so manches interessantes Geräusch entdecke. Die Aufnahme wurde nicht nachbearbeitet und an dem Zoom kein Effekt eingestellt. Ach ja, in die Bedienungsanleitung hatte ich vorher natürlich auch nicht reingeschaut. Am besten hört man diesen Podcast mit Kopfhörern. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Nach der Interviewserie mal wieder was aus meinem Leben. Wenn mal der Wurm drin ist dann aber richtig, erst streikt mein Macbook Pro und dann haben wir auch noch für fünf Tage weder Telefon noch Internet. Wie ich das alles erlebt habe und was alles passiert ist erzähle euch ich in dieser Folge. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Nach ihrer 20-jährigen Karriere in der Musicalwelt mit Hauptrollen in z.B. Cabaret und Gaudi gründet Jutta C. Bauer im Jahr 2000 das Gesangsstudio Vocalese in Köln. In diesem sehr offenem Interview erzählt Sie über das Leben im Showbusiness, dem Weg vom gefeiertem Star zum Gesangslehrer, und Ihren Erfahrungen mit Casting Shows. Als Vocalcoach betreute sie Im Jahr 2008 die Kandidaten der ZDF Show " Musical Showstar 2008". Jutta C. Bauer unterrichtet Profis wie Amateure in Ihrem eigenen Gesangsstudio und ist ab diesem Jahr Dozentin in der Musical Academy Bremen. Am Ende des Interviews gibt es eine kleine Übung für Sänger und Sprecher. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Heute die 2. Folge der "Konzertgespräche". Mein heutiger Interviewpartner ist der Schreihalzz vom ChaosCast. Er erzählt wie er 1986 auf einem Hessenrock-Festival war und dort das erste mal die Rodgau Monotones gesehen hat. Auch später ist er weiter auf Konzerte gegangen und berichtet von seinen Eindrücken von dem 30 Jährigem Bühnenjubiläum der Rodgau Monotones und den Konzerten von den Toten Hosen, Grönemeyer, den Ärzte und AC/DC. Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Mit der Folge 36 beginnt meine kleine Interviewserie "Konzertgespräche". Nette Zeitgenossen beantworten mir über Skype Fragen zu ihrem ersten Konzerterlebnis und schildern ihre Erlebnisse. Der Reiz dieser Gespräche/Erzählungen ist das persönliche, emotionale was jeder mit dem in der Vergangenheit erlebten verbindet, egal welchen Alters oder Musikgeschmacks. In der 1. Folge erzählt der Fernschreiber wie er 2003 mit 15 Jahren auf das "Cool Rockin Festival" in Güstrow geht um seine Lieblingsband 4Lyn zusehen.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Macht mit mir eine Zeitreise in die 70er Jahre. Kein Internet, keine mp3's, die CD war noch nicht erfunden. Wollte man seine Musik hören saß man vor dem Radio. Hört wie Mal Sondock und die “Diskothek im WDR” meinen Musikgeschmack beeinflusste, und wie ich mein erstes Livekonzert 1976 mit der Gruppe "The Sweet" erlebte. Plus mein kurzer Kommentar zu Michael Jacksons Tod. Viel Spass !! Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
So ich habe noch mal in meinem Archiv gegraben und eine Kopie eines alten Super8-Films gefunden mit Fragmenten dieses Konzertes.
Hier Bilder von besagtem Countdown vor dem Konzert.
In dieser Folge erzähle ich warum eine Hochzeit abgesagt wurde ( Thema Leid ), und damit unser Kurztrip nach Hamburg ins Wasser gefallen ist. Aber zum Ausgleich durften wir eine schöne Hochzeit ( Thema Freud ) in Köln erleben, mit tollem Tagesprogramm und einer Hochzeitsfeier die besser nicht sein konnte. Seit mit dabei !! Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Buch - Genesis Secret von Tom Knox (Sponsored bei Krimikiste.com) DVD - Deep Purple - Come hell or high water CD - Whitesnake - Stalkers in Tokyo CD - Robert Palmer - Classic CD - Spocks Beard - Promo !!
In Anlehnung an den letzten Podcast " Vorsätze" erzähle ich euch wie ich im Jahr 2005 meinen Neujahrsvorsatz "ein Sänger zu werden" in die Tat umgesetzt habe und wie ich überhaupt auf die Idee gekommen bin. Es gibt die Feedbacks zum letzten Podcast und natürlich erkläre ich was Ihr tun müsst um am Gewinnspiel teilzunehmen. Es ist einfach, allerdings müsst Ihr den Podcast hören, viel Glück.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Preise des Gewinnspiels
Buch - Genesis Secret von Tom Knox (Sponsored bei Krimikiste.com) DVD - Deep Purple - Come hell or high water CD - Whitesnake - Stalkers in Tokyo CD - Robert Palmer - Classic CD - Spocks Beard - Promo !!
So 5 Monate sind schon rum von 2009. Was ist übrig geblieben von den guten Vorsätzen für das neue Jahr. Schauen wir mal nach, bei mir und anderen z.B. die Abnehmer. Selbsverständlich ist ein einlösen der guten Vorsätze immer noch möglich, warum nicht jetzt starten? Natürlich auch in dieser Folge wieder ein CD Tip, diesmal aus der Ecke Melodic Rock. Für alle Musiker und Podcaster stelle ich ausserdem noch einen französischen Internetshop vor.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
In dieser Folge meine Meinung warum viele Politiker und ein Großteil der Bundesbürger, Probleme haben die Onlinepetition nachzuvollziehen, und was wir dagegen tuen können. Damit der Spass nicht zu kurz kommt, stell ich euch das Onlinespiel MyBrute vor und wie man am einfachsten damit startet. Mein CD Tipp für diese Folge, mal etwas ruhiges, ein unplugged Konzert von David Coverdale und Adrian Vandenberg. Eine meiner Lieblings CD's seit über 10 Jahren! Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Unsere Politiker haben das Internet entdeckt, aber leider nicht verstanden. Allen voran Familienministerin von der Leyen erweist sich als absolut beratungsresistent. Trotz Einwände vieler Fachleute will Sie ihr Gesetz unter dem Deckmäntelchen „ Internetsperrung gegen Kinderpornografie“ beim Bürger/Wähler als das einzig wahre Mittel gegen Kinderpornografie verkaufen. Das die Sperrung nur ein dilettantischer Versuch ist ein Problem zu verdecken, anstatt es wirksam zu bekämpfen wird dem Bürger gerne verschwiegen. Nur weil ich etwas nicht sehe, verschwindet es nicht. Warum geht man nicht direkt an die Anbieter oder die Provider und lässt die Seiten komplett vom Netz nehmen, das ist schon heute ohne Gesetz möglich. Damit würde man wirklich wirksam gegen Kinderpornografie im Internet vorgehen !! Wenn dieses Gesetz nicht das tut was man uns Glauben machen will, wofür ist dann gut ? Für die Einführung von geheimen Sperrlisten !! Für die Einführung eines Instruments zur Reglementierung des Internets in Deutschland! Deshalb unterzeichnet die Petition !!
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Erst hab ich gemeckert und schon strafen mich meine Hörer Lügen. Mich erreichten Kommentare, E-Mails, PM’s per Twitter usw. Wie sich meine Sichtweise dadurch verändert hat, und wie sich der Podcast entwickeln wird hört ihr in dieser #29 von Silbersurfer’s Podcast. Ach ja, und mein Motorrad ist weg. Warum hört Ihr im Podcast.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Im Podcast hab ich es leider vergessen. Meinen besonderen Dank für eine wirklich großzügige Spende geht an BoB von:
Auch Jahre nach der Krebstherapie leiden noch 40% der Krebspatienten an dem Erschöpfungssyndrom. Erst heute, mit mehr Langzeitüberlebenden wird diese Erkrankung durch die Medizin erkannt und erforscht. Ich berichte über meine Erfahrungen mit Fatigue, und die anderer Betroffener. Übrigens ist es mir endlich gelungen einen Podcast zu produzieren der meine Ansprüche, was den Klang betrifft voll erfüllt. Aber hört selber!!
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Fast hätte ich mein erstes Podcast Jubiläum doch verschlafen. Ein Jahr gibt es diesen Podcast schon !!! In dieser Folge probiere ich meinen neuen Podcast-Arbeitsplatz aus, und lasse das letzte Jahr nochmal an mir vorbeiziehen. Helft mir den Podcast auch weiterhin für euch interessant zu machen und nehmt an de Umfrage (siehe unten) teil.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Nicht erst seit dem Einsturz des Stadtarchivs und den zu beklagenden zwei menschlichen Opfern leidet die Kölner-Südstadt unter dem Bau der Nord Süd Stadtbahn. Für alle die nicht in Köln wohnen einige Eindrücke über die Nachteile die das Viertel seit Baubeginn 2005 hinnehmen muß.
Hier ist mein Podcast zum download oder hört direkt rein.
Der Song selbst ist ein echtes Statement für jeden der am Boden liegt, sich wieder aufzuraffen... So steht es auf der Seite der deutschen Rockgruppe RAGE zu ihrem Song „Gib dich nie auf“. Durch Ihre Teilnahme an Stefan Raab’s Bundes Vision Song Contest konnten Sie diesen Song einem breitem Publikum präsentieren. Mir ist der deutschsprachige Song der Band die sonst nur in englisch singt nicht nur wegen der Musik sonder besonders wegen dem Text aufgefallen. Wer sich den Song anhören möchte, kann ihn sich bei Rage downloaden. Nach Rücksprache mit Joe dem Webmaster von Rage darf ich den Text auch auf meiner Homepage veröffentlichen. Danke und RAGE ON.
So genug geschrieben, hier ist mein Podcast zu „Gib dich nie auf“ zum download oder hört direkt rein.
Auch wenn ich im Podcast öfters sage „Gib dich nicht auf“, der Song heißt natürlich:
Gib dich nie auf Music: Victor Smolski Lyrics: Peavy Wagner
So hart gekämpft und alles verloren Dein Leben liegt im Dreck Als wärs nie passiert und du nicht geboren Schluss, aus und vorbei
Lass dich nicht von deiner Angst besiegen, Mut ist Stärke (Mut ist Stärke) Lass dich nicht so einfach unterkriegen, Kraft und Härte (Kraft und Härte)
Ohne Hoffnung leben ist genauso wie der Tod
Das Leben schenkt und nimmt dir auch alles fort Niemand hält es auf Ein Sturm, er reißt dich mit sich mit Gib dich nie auf Dein Schicksal wartet an einem dunklen Ort Lass ihm seinen lauf Und lach dem Teufel ins Gesicht Gib dich nie auf
Du bist nicht allein, von dir gibt’s so viele Freiheit hat ihren Preis Das Feuer in dir, wie Glut in der Asche Brennt immer noch heiß
Jetzt nimm dir die Zeit und nicht das Leben, Mut ist Stärke (Mut ist Stärke) Nutz die Kraft, sie wird dir alles geben, Kraft und Härte (Kraft und Härte)
Wenn du dir nicht selbst hilfst wird es niemand tun für dich
Das Leben schenkt und nimmt dir auch alles fort Niemand hält es auf Ein Sturm, er reißt dich mit sich mit Gib dich nie auf Dein Schicksal wartet an einem dunklen Ort Lass ihm seinen Lauf Und lach dem Teufel ins Gesicht Gib dich nie auf
Die aktuelle CD „ Carved in Stone“ der Band inklusive „Gib dich nicht auf“ gibt es bei Amazon. Die EP kann über den RageShop auch direkt bestellt werden. Viel Spass.
Heute ein kurzer Podcast mit den letzten Neuigkeiten aus meinem Leben, plus der Folge #2 meiner Serie „ Let’s rock“ in der ich euch Sänger aus dem Bereich Rock vorstelle. Heute Tim Owens der vom Nobody zum Sänger einer der bekanntesten Heavy Metal Gruppen, Judas Priest wurde. Diese Cinderella Story wurde später als Vorlage für den Film RockStar genommen. Durch seine aussergewöhnliche Gesangleistung ist Tim Owens, auch nach dem Ausscheiden bei Judas Priest im Rockbusiness ein sehr gefragter Sänger, aber hört selber.
Hier ist der Podcast zum download oder hört direkt rein !!
Nach dem ich während meines Krankenhausaufenthaltes recht positive Erfahrungen mit Reiki gemacht habe, wollte ich mehr darüber wissen. Die Reikimeisterin Janina Köck stand mir für ein Interview zur Verfügung und beantwortete mir meine Fragen. Erfahrt in diesem Podcast mehr über Reiki, die verschiedenen Systeme, Fernheilung, unseriöse Angebote, welche Bücher empfehlenswert sind und wie man den richtigen Reikimeister findet.
Hier ist der Podcast zum download oder hört direkt rein !!
Fettarme Ernährung meiner Meinung nach die beste alternative zu FdH und dem populären Punktezählen . Ich erkläre warum ich finde dass fettarme Ernährung gerade für Männer ideal ist , und welche Lebensmittelbezeichnungen wirklich das halten was sie versprechen.
Hier ist der Podcast zum download oder hört direkt rein !!
Um positive Rezensionen bei itunes abzugeben einfach hier drücken.
Heute ein kurzer Weihnachts-Podcast (ca. 6 min) mit meinen Gedanken zu Weihnachten, dem Jahr, der Zukunft, den Dingen die mir Spass gemacht haben, wofür ich Dankbar bin, und Grüssen an alle meine Hörer.
Podcast Award für Timo Der für mich der schönste und gefühlvollste Podcast dieses Jahr ist die Folge 113 des Podschnackers in der er von der Geburt seiner Tochter erzählt. Deswegen der Silbersurfer „Podcast des Jahres“ Award an den Timo. !! Hört mal rein !!
Heute der letzte Teil der „Reha-Aufnahmen“. Gesprochen kurz vor der Entlassung mit meinem Resümee über den 6 Wöchigen Aufenthalt in einer Klinik für Psychosomatik.
Ich hoffe es wird nicht zu anstrengend, hier ist der vorletzte Teil der „Reha-Aufnahmen“ mit einer Erklärung warum die Rentenversicherung 2 Monate braucht ein Formular auszufüllen (ab 6.10 min). Da wiehert der Amtsschimmel !!!
So wie versprochen der 2. Teil der „Reha - Aufnahmen“ mit den beiden Aufnahmen bis Ende der dritten Woche. Zwei weitere etwas kürzere Folgen werden im Dezember noch Online gehen. Auch in dieser Ausgabe die „Reha-Aufnahmen“ unbearbeitet und absolut authentisch.
Seit 4 Tagen bin ich wieder da, und um zeitnahe zu bleiben hier die 1. von 3 Folgen „ Reha-Aufnahmen“. Hört meine Eindrücke und Gedanken während der ersten Wochen meines Aufenhaltes in der Reha-Klinik.
Die vorletzte Folge vor der Reha mit den neuesten Infos von der Rentenversicherung zur Reha, und mein neuestes Projekt „Let’s rock“ in dem ich euch die aussergewöhnlichsten und interessantesten Stimmen im Rock Business vorstelle, heute Michael Matijevic. Hier ist der Podcast.
Aufruf an alle Kreativen da draussen Aktion: Entwerft ein Logo (165x165) für den Silbersurfer. Positiv soll es sein, fröhlich, bunt und meinen Kopf auf der Homepage (siehe oben) ersetzen.
Wie Medien mit Krebskranke umgehen, am Beipiel Olav Stamatis Exclusiv die Reportage von RTL2 vor 3 Wochen machte mich doch sehr stutzig, und ich setzte mich mit dem Olav in Verbindung, und war doch sehr überrascht wie viel falsch oder garnicht berichtet wurde, aber hört selbst, hier ist der Podcast.
Ich stelle euch heute den Sozialverband VdK vor, der mir geholfen hat bei den richtigen Amtsstellen vorstellig zu werden. Plus meine Gedanken zum Tod von Randy Pausch aber hört selbst, hier ist der Podcast.
Hier finden sie Links zu den Seiten aus dieser Folge:
Hier ist er nun der 1. Teil unseres Urlaubs. Seit mit dabei wie wir an die Ostsee fahren und die ersten Tage unseres Urlaubs im Ostseebad Dahme verbringen.
Die vierteljährliche Nachuntersuchung hab ich hinter mich gebracht, und alles ist weiterhin in Ordnung. Mein Macbook Pro hatte es nach nur 7 Monate auf einmal auch hinter sich, aber innerhalb von 48 Std. war es repariert, und einen neuen Jingel den ich selber eingesungen habe gibt es auch, aber hört selber meine Podcast Folge.
Es ist heute so einfach ein Leben zu retten !! Ich erzähle euch wie das mit der Typisierung funktioniert und wie das so ist mit der Knochenmark/Stammzellen spende.
In der heutigen Folge hört ihr, das es ausser Computer auch noch andere Dinge gibt die einem Freude machen. Ausserdem stelle ich euch Bücher vor die ich nach meinem Krankenhausaufenthalt gelesen habe und gerne weiterempfehle. Zusätzlich der erste Auftritt von "Kalle aus Kölle"
Richtig Gesund ist man noch nicht, aber auch nicht mehr richtig krank. Ich erzähle was ich in der vergangenen Zeit zu Hause gemacht habe, welche Sachen ich erlebt habe und was mir Freude gemacht hat. 20 Minuten über einen Teil des privaten Lebens der letzten 1.5 Jahre, plus einen Tipp zu Umgang mit Schwerkranken.
Sorry, aber das Wetter war einfach zu schön . Deswegen erst heute, aber trotz schönem Wetter der neueste Podcast.
Ich erzähle über die Zeit nach dem Krankenhaus, und wie das so funktioniert mit der ambulanten Chemotherapie. Keine Angst, es ist kein medizinischer Vortrag sondern meine persönlichen Gedanken und Erlebnisse
Für Fragen könnt ihr gerne das Kontaktformular benutzen, über Rückmeldungen würde ich mich freuen !
30 Tage Krankenhaus, 6 verschiedene Mitpatienten, eine Infektion und die Gedanken zu Gott und der Welt in meinem Podcast.
Wer möchte kann mir für meinen nächsten Podcast, Fragen zur Krankheit, Kankenhaus oder sonstiges unter podcast at silbersurfer.de oder zuschicken oder benutzt das Kontaktformular . Ich würde mich freuen.
Nicht das ich mich um diesen Podcast drücken wollte, aber die Erinnerung an meine erste Chemotherapie und die wahrscheinlich härteste Zeit in meinem Leben sind doch eine sehr emotionale Sache. Viele Empfindungen und Erlebnisse kommen da wieder hoch, und ich hoffe ich habe nicht zuviel durch einander erzählt.
Falls ich mich bei den medizinischen Feinheiten nicht richtig oder etwas ungenau ausgedrückt habe seht es mir nach oder schickt mir eine Korrektur an "podcast at silbersurfer.de"
Nach dem ich am Anfang etwas Schwierigkeiten hatte ( warum hörte man mich nur auf einem Kanal ) ist der erste Podcast fertig. Er ist frei gesprochen, und hat vielleicht das ein oder andere ÄH ( Boris lässt grüssen ) zuviel drin, aber hört selbst.
Wir verwenden Cookies, damit diese Webseite bestmöglich funktioniert. Wenn sie die Seite weiter optimal nutzen wollen, stimmen sie der Benutzung von Cookies zu. Mehr dazu erfahren sie in der Datenschutzerklärung.